Muki-Turnstunde: 18_ab uf d’Alp

im Frühling, wenn die Sonne wieder wärmer scheint und der Schnee geschmolzen ist, geht es für viele Tiere und die Sennen auf die Alp. Dort weiden die Tiere, fressen frisches saftiges Gras und auf der Alp wird mit der Milch Muki-Turnstunde: 18_ab uf d’Alp weiterlesen

Muki-Turnstunde: 17_Regenwetter

Tropf, tropf, troof. Johanna staunt nicht schlecht wie viele Wassertropfen da vom Himmel fallen. Es regnet nun shcon den ganzen Tag und Johanna wundert sich warum es überhaupt regnen kann. In dieser Letkon hüpfen uns Springen wir in und um Muki-Turnstunde: 17_Regenwetter weiterlesen

Muki-Turnstunde: 15_auf dem Bauernhof

schön früh wird Johanna aus dem Schlaf gerissen, irgendwo kräht ein Hahn! Da schreckt Johanna auf. Jetzt weiss sie, wen sie heute besuchen wollte, all die vielen Tiere auf dem Bauernhof die ganz in ihrer Nähe leben. in dieser geführten Muki-Turnstunde: 15_auf dem Bauernhof weiterlesen

Muki-Turnstunde: 16_emsige Bienen

es summt und brummt, was ist nur los – Johanna siet die emsigen Bienen fleissig Nektar sammeln. In dieser Lektion schulen wir die Grundtätigkeiten und fördern dabei die Feinmotorik. PDF Download der Lektion: emsige Bienen Spende Salep

Stadt & Landleben mit Johanna

Mit Johanna, einer kleinen, cleveren und weitgereisten Echse, erleb + Neue Kategorie erstellen en wir ein interessantes Jahr rund ums Thema Stadt- und Landleben. Mit ihr erleben wir eine schweisstreibende „Bergwanderung“, besuchen einen „Herbstmarkt„, helfen bei der „Hof Ernte“ mit Stadt & Landleben mit Johanna weiterlesen

runde Holzleiter – selber machen

Mit dieser runden Holzleiter, schmerzen die Füsse und Hände im Mukitrunen beim hinaufklettern nicht mehr. Die Leiter wurde speziell für die grösse von Kleinkinder-(Hände) gefertigt und lässt sich mit den Haken wunderbar an Reck, Stufenbarren und Sprossenwand einhängen. Vielleicht findet runde Holzleiter – selber machen weiterlesen

Abraxas & die Jahreszeiten

mit Abraxas erleben wir die „Vier Jahreszeiten“ und turnen dazu 24 interessante Muki-Turnstunden. Beginnend mit sechs Herbststunden (Stürme miterleben, ernten, sammel und uns für den Winter vorbereiten) folgt der Winter mit sechs weiteren spannenden Lektionen (mit viel Schnee & Eis, Abraxas & die Jahreszeiten weiterlesen

Muki-Turnstunde: 18_Tiere im Frühling

Abraxas spürt den Frühling! Nicht nur er, nein auch die Tiere im Wald. Junge neugierige Tiere machen ihre ersten Gehversuche und fast nichts kann sie mehr in ihrem Nest halten. Mit Abraxas begleiten wir einige Tiere. Verschiedene Grundtätigkeiten werden an Muki-Turnstunde: 18_Tiere im Frühling weiterlesen

Muki-Turnstunde: 17_Raupe Nimmersatt

Abraxas sieht eine kleine Raupe, die frisst und frisst und frisst sich durch allerlei frisches Gemüse und erste Früchte im Garten. eine Lektion mit viel Bewegung und Ernährung eingebaut – fünf am Tag – umgesetzt an Grossgeräten. PDF Download der Muki-Turnstunde: 17_Raupe Nimmersatt weiterlesen

Muki-Turnstunde: 16_pflanzen & sähen

Abraxas beobachtet wie die Leute im Garten arbeiten. Blumenzwiebeln werden gepflanzt, es wird gejätet und gesät was das Zeug hält – Abraxas kommt aus dem Staunen nicht mehr raus und schaut sich alles etwas genauer an. In dieser Lektion schulen Muki-Turnstunde: 16_pflanzen & sähen weiterlesen